Gemeindeentwicklungsprogramm: Treffen mit Landesrätin Maria Hochgruber Kuenzer

Achtung: dieser Eintrag ist nicht mehr aktuell!

Plan

Die Bürgermeister und der Kommissär der Gemeinden des Tauferer Ahrntales, Gais, Mühlwald, Ahrntal, Prettau und Sand in Taufers haben sich am vergangenen Mittwoch mit der Landesrätin Maria Hochgruber Kuenzer zu einer Aussprache zum Gemeindeentwicklungsprogramm getroffen. 


Die Gemeinden möchten diesbezüglich zusammenarbeiten, mit der Ausarbeitung der Planungsinstrumente ehestens beginnen und auch die größtmögliche finanzielle Förderung durch das Land erhalten. Das entsprechende Landesgesetz für Raum und Landschaft ist bereits am 1. Juli 2020 in Kraft getreten. Mehrere Unklarheiten in der praktischen Anwendung haben dazu geführt, dass generell fast alle Gemeinden Südtirols mit der Ausarbeitung der Gemeindeentwicklungspläne im Rückstand sind.


Vieles, nicht alles, konnte beim Treffen, an dem auch die Leiter der zuständigen Landesämter, sowie Vertreter der Architekten- und Ingenieurkammer mit dabei waren, geklärt werden. Die Gemeinden werden nun daran gehen, mit den Verfahren für die Erteilung der Planungsaufträge zu beginnen. Das Gemeindeentwicklungsprogramm ist das wichtigste Planungsdokument überhaupt, was die zukünftige sozio-ökonomische Entwicklung der Gemeinde anbelangt und wird die Gemeinde viele Monate beschäftigen. Die Gemeinde Sand in Taufers war mit Kommissär Alfred Valentin, dem Gemeindesekretär Hansjörg Putzer und dem Leiter der Servicestelle für Bau- und Landschaftsangelegenheiten Stefan Stocker vertreten.

20.01.2023